Beginn der Online-Phase für Studierende der Internet-Fachschule

Zwei Bildschirme für den Unterricht in der Online-Phase

Drei Monate Vollzeitunterricht mit einem vollgepackten Stundenplan und vielen Stegreifaufgaben und Schulaufgaben liegen hinter den Studierenden der Internetfachklasse (EFL) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Jetzt beginnt die Onlinephase am häuslichen Computer mit regelmäßigen Unterrichtseinheiten am Abend und am Wochenende.

Berufsbegleitende Fortbildung

Seit 7. Januar sind die Studierenden der Internetfachschule an der Schule. Nach drei Monaten Präsenzunterricht wurden sie am Freitag in die Onlinephase verabschiedet. An drei Abenden und am Samstagvormittag erhalten Sie insgesamt 240 Stunden Online-Unterricht.

Außerdem findet in der Online-Phase an 15 Tagen, zusammengefasst zu je einer Woche im Mai, Juni und Oktober, Unterricht in Veitshöchheim statt. Auch eine mehrtägige, von den Studierenden geplante Exkursion findet in dieser Zeit statt.

Diese besondere Schulform ermöglicht den Teilnehmenden Arbeiten, Lernen und Familie zu vereinbaren. Die Klasse trifft sich dann wieder zur letzten Präsenzphase im Januar 2026. Die Fortbildung endet mit der Abschlussprüfung zum Wirtschafter bzw. der Meisterprüfung im März. Der nächste Online-Lehrgang beginnt im Januar 2027

Klassenfoto vor dem Beginn der Onlinephase