Noch Plätze frei!
Erfolgreicher Infotag der Schule

Aufnahmeantrag Ausfüllen

Am Samstag, den 15. März 2025 fand der traditionelle Informationstag der Schule statt. Etwa 90 Interessenten fanden sich zu Beginn am Treffpunkt in der Aula ein.

Das waren natürlich nicht nur potenzielle Studierende, sondern auch Eltern und / oder Partner bzw. Partnerinnen.

Begrüßung mit Schulleiter Rainer Berger

Der Schulleiter Rainer Berger gab eine Einführung und eine allgemeine Information zur Schule und zu den angebotenen Fachrichtungen Weinbau und Oenologie, Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau. Er thematisierte die aktuellen Studierendenzahlen und die Möglichkeiten, die sich aus dem Schulbesuch ergeben können.

Anschließend gab es eine Führung durch die Räumlichkeiten der Meister- und Technikerschule. Die wichtigen Stationen für die Studierenden sind hier die Schulverwaltung, Computerlehrsaal, Kopier- und Scanraum, die Bibliothek und natürlich Lehrsäle und Mensa. Ein Blick in ein Wohnheimzimmer sowie Wohnheimküche und den Partyraum durfte für das vollständige Bild nicht fehlen.

Fachliche Informationen in den Lehrsälen

Nach diesem allgemeinen Teil, wurden die Interessenten den Lehrsälen - je nach Fachrichtung - zugeordnet. Hier standen Dr. Claus Prinz und Andreas Adelsberger für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau zur Verfügung. Beatrix Bieker-Royackers, Margot Burger und Claudia Taeger erklärten alles rund um den Gartenbau mit den Schwerpunkten Zierpflanzenbau und Baumschule. Den Bereich Weinbau und Oenologie erklärten Rebecca Höfle und Christian Deppisch. Im Anschluss gab es noch Führungen über das Gelände und Einblicke in die Institute.

Dankeschön!

Wir danken allen Beteiligten für das Engagement an diesem Tag!

Endspurt bis 1. April

Am 1. April ist Stichtag für die Anmeldung zum Schulbesuch. Erst dann werden die Zulassungen verschickt. Nutzen Sie die Zeit und melden Sie sich mit dem Aufnahmeantrag an! Falls Sie bereits den Wirtschafterabschluss an einer anderen Schule erworben haben, können Sie ins 2. Schuljahr zusteigen und die Technikerschule besuchen. Sie haben Fragen, rufen Sie an (Tel. 0931 9801-3203 /oder -3202) oder schreiben uns eine E-Mail an poststelle@lwg.bayern.de.

Fotoauswahl zum Infotag